Direkt zum Hauptbereich

Meine Reise durch die Geschmäcker des Südens: Orecchiette mit Cime di Rapa


Meine Reise durch die Geschmäcker der Basilicata: Orecchiette mit Cime di Rapa

Als Kind verbrachte ich unzählige Sommertage in Montescaglioso, einem malerischen Dorf in der Basilicata, nicht weit von Matera, wo meine Tante Lina mir die Geheimnisse der süditalienischen Küche enthüllte. Ihre Hände, von Jahren des Kochens gezeichnet, tanzten geschickt über den Nudelholz, während sie Orecchiette formte - kleine muschelförmige Pasta, die wie eine Liebeserklärung an die Region schmeckten.
In letzter Zeit sieht man diese Pasta auch schon mal in deutschen Supermärkten.

Die Orecchiette - "kleine Ohren" genannt - sind mehr als nur Nudeln. Sie sind eine Familiengeschichte, ein kulinarisches Erbe, das Generationen verbindet. Jede handgeformte Nudel erzählt eine Geschichte von Tradition, Geduld und Liebe. Mit den Cime di Rapa, den zarten Brokkoli-Sprossen, bilden sie ein perfektes Geschmacksduo - herb und süß, rustikal und verfeinert.

Tante Linas Rezept war simpel, aber magisch:

Zutaten:

  • Frische Orecchiette
  • Cime di Rapa
  • Knoblauch
  • Olivenöl aus lokalen Oliven
  • Peperoncino
  • Sardellen (optional)
  • Geröstete Brotkrumen

Die Zubereitung war ein Ritual: Die Cime di Rapa wurden behutsam gereinigt und in siedendem Salzwasser kurz blanchiert. Knoblauch und Peperoncino brutzeln im Olivenöl, dann kommen die Brokkoli-Sprossen dazu. Die Orecchiette werden al dente gekocht und direkt in die Pfanne gegeben - ein Tanz der Aromen und Texturen.

Die Sardellen fügen eine subtile Salzigkeit hinzu, die Brotkrumen eine knusprige Textur. Ein Spritzer natives Olivenöl zum Schluss vollendet das Gericht.

Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht heute koche, bin ich zurück in Tante Linas Küche - mit Blick auf die sanften Hügel der Basilicata, dem Duft von frisch gebratenen Kräutern und dem Klang ihrer warmherzigen Stimme.

Orecchiette mit Cime di Rapa sind ein super leckeres Gericht - sie sind Poesie auf dem Teller, eine Hommage an die Einfachheit und Schönheit der süditalienischen Küche.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien Apulien, die südöstliche Region Italiens, ist bekannt für ihre vielfältige und köstliche Kulinarik. Von der Adriaküste bis hin zum Hinterland bietet diese Region eine Fülle an authentischen, traditionellen Gerichten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Hier sind die 10 beliebtesten Spezialitäten, die man in Apulien entdecken sollte: 1. Orecchiette mit Cime di Rapa Die kleinen, muschelförmigen Orecchiette-Nudeln sind das Markenzeichen der apulischen Küche. Sie werden traditionell mit Cime di Rapa, den bittersüßen Brokkoli-Sprossen, serviert - eine köstliche Kombination. 2. Burrata Diese cremige Käsespezialität, die ihren Ursprung in Andria hat, ist weit über die Grenzen Apuliens hinaus bekannt. Die zarte Hülle umschließt eine Füllung aus Sahne und Mozzarellastücken - ein Genuss für Feinschmecker. 3. Ragu alla Barese Das bodenständige Ragout alla Barese auf Basis von Rindfleisch, Schweinefleisch, Tomaten und Gewürzen ist ein Klassiker der ap...

Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze

Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze Apulien, im Italienischen Puglia genannt, verzaubert seine Besucher mit kilometerlangen Traumstränden, historischen Städten, kulinarischen Köstlichkeiten und einem authentischen italienischen Lebensgefühl abseits des Massentourismus. Hier sind die absoluten Must-Sees der Region. Alberobello - Das Trulli-Märchenland Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Alberobello ist wohl der bekannteste Ort Apuliens. Die charakteristischen Trulli - weiße Rundhäuser mit kegelförmigen Dächern - prägen das Stadtbild und versetzen Besucher in eine andere Zeit. Besonders eindrucksvoll ist der Rione Monti mit über 1.000 Trulli, die sich malerisch an einem Hang aneinandderschmiegen. Insider-Tipp: Besuchen Sie Alberobello früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Tagestouristen weg sind. Übernachten Sie am besten selbst in einem zum Hotel umgebauten Trullo. Polignano a Mare - Die Stadt auf den Klippen Dieser malerische Küstenort thront spekt...

Das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in Apulien

Wenn ich an meinen letzten Urlaub in Apulien denke, kommt mir sofort das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in den Sinn. Apulien, die wunderschöne Region im Absatz des italienischen Stiefels, hat weit mehr zu bieten als nur die bekannten Strände von Gallipoli oder die zerklüftete Küste von Polignano a Mare. Ich machte es mir zur Aufgabe, abseits der Touristenpfade einige der schönsten und wenig bekannten Badebuchten zu entdecken — und wurde reich belohnt. Mein Abenteuer begann in der Gegend um Otranto. Die malerische Stadt mit ihrer beeindruckenden Altstadt und dem imposanten Castello Aragonese ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der Adriaküste. Gleich am ersten Morgen machte ich mich auf den Weg zur Bucht von Porto Badisco. Diese kleine, fjordartige Bucht liegt eingebettet zwischen grünen Hügeln und schimmerte in allen Blau- und Grünnuancen, die man sich vorstellen kann. Das Beste daran? Außer ein paar Einheimischen, die ih...