Direkt zum Hauptbereich

Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze


Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze

Apulien, im Italienischen Puglia genannt, verzaubert seine Besucher mit kilometerlangen Traumstränden, historischen Städten, kulinarischen Köstlichkeiten und einem authentischen italienischen Lebensgefühl abseits des Massentourismus. Hier sind die absoluten Must-Sees der Region.

Alberobello - Das Trulli-Märchenland

Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Alberobello ist wohl der bekannteste Ort Apuliens. Die charakteristischen Trulli - weiße Rundhäuser mit kegelförmigen Dächern - prägen das Stadtbild und versetzen Besucher in eine andere Zeit. Besonders eindrucksvoll ist der Rione Monti mit über 1.000 Trulli, die sich malerisch an einem Hang aneinandderschmiegen.

Insider-Tipp: Besuchen Sie Alberobello früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Tagestouristen weg sind. Übernachten Sie am besten selbst in einem zum Hotel umgebauten Trullo.

Polignano a Mare - Die Stadt auf den Klippen

Dieser malerische Küstenort thront spektakulär auf hohen Kalksteinfelsen über dem adriatischen Meer. Die weiße Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen lädt zum Flanieren ein. Highlight ist der Lama Monachile, ein kleiner Stadtstrand zwischen hohen Felswänden - eines der meistfotografierten Motive Apuliens.

Must-Do: Genießen Sie einen Aperitivo in einer der Bars mit Meerblick und probieren Sie das berühmte Eis bei "Il Super Mago del Gelo".

Lecce - Das "Florenz des Südens"

Lecce besticht durch seinen einzigartigen Barockstil, der die gesamte Altstadt prägt. Die hell leuchtenden Sandsteinfassaden der Kirchen und Paläste sind mit aufwendigen Verzierungen und grotesken Figuren geschmückt. Besonders beeindruckend:

  • Basilica di Santa Croce
  • Piazza del Duomo
  • Amphitheater aus der Römerzeit

Kultur-Tipp: Besuchen Sie eine der vielen Papiermachè-Werkstätten, für die Lecce berühmt ist.

Otranto - Die östlichste Stadt Italiens

Die befestigte Altstadt von Otranto ist ein wahres Juwel. Highlights sind:

  • Die Kathedrale mit ihrem einzigartigen Bodenmosaik
  • Die aragonesische Festung
  • Der türkisblaue Naturhafen
  • Die malerische Lungomare

Der Stadtstrand liegt direkt vor der Altstadt und das kristallklare Wasser lädt zum Baden ein.

Ostuni - Die weiße Stadt

Schon von weitem sieht man Ostuni auf seinem Hügel thronen - ein gleißend weißes Labyrinth aus Gassen, Treppen und Bögen. Die komplett weiß getünchte Altstadt bietet spektakuläre Ausblicke über Olivenhaine bis zum Meer.

Tipp: Verlieren Sie sich bewusst in den Gassen und entdecken Sie versteckte Restaurants und Handwerksläden.

Die Küste des Salento

Die Küstenregion des Salento bietet einige der schönsten Strände Italiens:

  • Torre dell'Orso mit seinen markanten "Due Sorelle" Felsen
  • Die Grotta della Poesia, eine der schönsten Naturpools der Welt
  • Die karibischen Strände von Pescoluse, auch "Malediven Italiens" genannt
  • Die wilden Buchten um Santa Maria di Leuca

Gargano - Naturparadies im Norden

Die Gargano-Halbinsel bietet:

  • Den Nationalpark mit seinen uralten Wäldern
  • Malerische Küstenorte wie Vieste und Peschici
  • Die mystischen Tremiti-Inseln
  • Traumhafte Buchten und Sandstrände

Gastronomische Highlights

Apulien ist ein Paradies für Feinschmecker:

  • Orecchiette (hausgemachte Pasta)
  • Burrata aus Andria
  • Frische Meeresfrüchte
  • Primitivo-Wein aus Manduria
  • Extra natives Olivenöl
  • Taralli (knusprige Gebäckringe)

Praktische Reisetipps

Beste Reisezeit

  • Hauptsaison: Juli/August (sehr heiß und voll)
  • Ideal: Mai/Juni oder September/Oktober
  • Nebensaison: März bis Mai und Oktober bis November

Anreise & Mobilität

  • Flughäfen: Bari und Brindisi
  • Mietwagen empfehlenswert
  • Zugverbindungen zwischen größeren Städten
  • Lokale Busse für kürzere Strecken

Unterkunft

  • Masserie (historische Gutshöfe)
  • Trulli in Alberobello
  • Boutique-Hotels in historischen Altstädten
  • Agriturismo-Betriebe

Kultur & Bräuche

  • Siesta von 13-17 Uhr (viele Geschäfte geschlossen)
  • Spätes Abendessen (ab 20:30 Uhr)
  • Viele lokale Feste und Sagre
  • Herzliche Gastfreundschaft

Apulien ist eine Region, die man am besten langsam erkundet. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie die süditalienische Lebensart und lassen Sie sich von der Authentizität dieser noch relativ unentdeckten Region verzaubern. Zwischen historischen Städten, traumhaften Stränden und kulinarischen Highlights werden Sie garantiert Ihren ganz persönlichen Lieblingssort finden.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien Apulien, die südöstliche Region Italiens, ist bekannt für ihre vielfältige und köstliche Kulinarik. Von der Adriaküste bis hin zum Hinterland bietet diese Region eine Fülle an authentischen, traditionellen Gerichten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Hier sind die 10 beliebtesten Spezialitäten, die man in Apulien entdecken sollte: 1. Orecchiette mit Cime di Rapa Die kleinen, muschelförmigen Orecchiette-Nudeln sind das Markenzeichen der apulischen Küche. Sie werden traditionell mit Cime di Rapa, den bittersüßen Brokkoli-Sprossen, serviert - eine köstliche Kombination. 2. Burrata Diese cremige Käsespezialität, die ihren Ursprung in Andria hat, ist weit über die Grenzen Apuliens hinaus bekannt. Die zarte Hülle umschließt eine Füllung aus Sahne und Mozzarellastücken - ein Genuss für Feinschmecker. 3. Ragu alla Barese Das bodenständige Ragout alla Barese auf Basis von Rindfleisch, Schweinefleisch, Tomaten und Gewürzen ist ein Klassiker der ap...

Das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in Apulien

Wenn ich an meinen letzten Urlaub in Apulien denke, kommt mir sofort das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in den Sinn. Apulien, die wunderschöne Region im Absatz des italienischen Stiefels, hat weit mehr zu bieten als nur die bekannten Strände von Gallipoli oder die zerklüftete Küste von Polignano a Mare. Ich machte es mir zur Aufgabe, abseits der Touristenpfade einige der schönsten und wenig bekannten Badebuchten zu entdecken — und wurde reich belohnt. Mein Abenteuer begann in der Gegend um Otranto. Die malerische Stadt mit ihrer beeindruckenden Altstadt und dem imposanten Castello Aragonese ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der Adriaküste. Gleich am ersten Morgen machte ich mich auf den Weg zur Bucht von Porto Badisco. Diese kleine, fjordartige Bucht liegt eingebettet zwischen grünen Hügeln und schimmerte in allen Blau- und Grünnuancen, die man sich vorstellen kann. Das Beste daran? Außer ein paar Einheimischen, die ih...