Direkt zum Hauptbereich

Spaghetti al Pesto: Eine köstliche Tradition erobert auch Apulien und Basilikata

 Spaghetti al Pesto: Eine köstliche Tradition erobert Apulien und Basilikata

Liebe Leserinnen und Leser,

im heutigen Artikel möchten wir Ihnen ein kulinarisches Juwel vorstellen, das seinen Ursprung zwar nicht im Süden Italiens hat, aber dort immer mehr Liebhaber gewinnt - die Spaghetti al Pesto! Dieses einfache, aber unglaublich schmackhafte Gericht hat sich seinen Weg in die Regionen Apulien und Basilikata gebahnt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne.

Ursprung des Pestos: Pesto, wie wir es heute kennen, stammt ursprünglich aus der Region Ligurien im Nordwesten Italiens. Traditionell wird das köstliche grüne Elixier aus frischem Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan oder Pecorino-Käse und hochwertigem Olivenöl hergestellt. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu vielen Pastagerichten, besonders zu den beliebten Spaghetti.

Die kulinarische Reise in den Süden: Die Begeisterung für das klassische Pesto hat sich in den letzten Jahrzehnten über die Grenzen Liguriens hinaus verbreitet und in südlichere Regionen Italiens Einzug gehalten. Insbesondere in Apulien und Basilikata hat sich das Gericht zu einem festen Bestandteil der lokalen Küche entwickelt.

Die Einheimischen haben das traditionelle Pesto an ihre Vorlieben und den reichen Geschmack der süditalienischen Küche angepasst. So werden oft lokale Zutaten, wie zum Beispiel frischer Burrata-Käse oder Mandeln, in die Pesto-Sauce gemischt, um eine besondere Note zu verleihen. Dieser kulinarische Schmelztiegel führt zu einer faszinierenden Verschmelzung der Aromen aus dem Norden und Süden Italiens.

Die Zubereitung: Spaghetti al Pesto sind ein Gericht, das mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Hier ist ein einfaches Rezept für Sie:

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti
  • 2 Tassen frisches Basilikumblätter
  • 1/2 Tasse geröstete Pinienkerne oder Mandeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan oder Pecorino-Käse
  • 1/2 Tasse hochwertiges Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Kochen Sie die Spaghetti in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser al dente.
  2. Während die Nudeln kochen, bereiten Sie das Pesto zu. Geben Sie Basilikumblätter, Pinienkerne oder Mandeln, Knoblauch und Käse in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  3. Mixen Sie die Zutaten und gießen Sie langsam das Olivenöl hinein, bis eine cremige Sauce entsteht.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Sobald die Spaghetti gekocht sind, gießen Sie sie ab und fangen eine Tasse vom Nudelwasser auf.
  6. Geben Sie die Pasta zurück in den Topf und fügen Sie das Pesto hinzu. Rühren Sie gut um und fügen Sie nach Bedarf etwas vom aufgefangenen Nudelwasser hinzu, um die Sauce zu verdünnen und an den Nudeln haften zu lassen.
  7. Servieren Sie die Spaghetti al Pesto sofort, gerne mit einer weiteren Prise geriebenem Käse und frischem Basilikum als Garnitur.

Die bequeme Alternative: Natürlich ist es immer am besten, das Pesto frisch zuzubereiten, um den vollen Geschmack zu genießen. Dennoch verstehen wir, dass in der Hektik des Alltags nicht immer Zeit bleibt, alle Zutaten von Grund auf vorzubereiten. Viele Supermärkte bieten mittlerweile hochwertige Fertig-Pesto-Saucen an, die eine ausgezeichnete Alternative darstellen und immer noch einen köstlichen Geschmack bieten. Wählen Sie Produkte, die möglichst wenige künstliche Zusatzstoffe enthalten und hochwertige Zutaten verwenden.

Fazit: Spaghetti al Pesto haben ihren Weg in den Süden Italiens gefunden und erobern die Herzen der Menschen in Apulien und Basilikata im Sturm. Diese köstliche Kombination aus norditalienischem Pesto und süditalienischer Leidenschaft bietet eine geschmackliche Reise, die Sie nicht verpassen sollten. Also, probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und Raffinesse dieses Gerichts verzaubern!

Buon appetito!

Meine Schwester Paola macht die besten Spaghetti al Pesto der Welt. Sie sind immer auch "Al Dente".


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien

Die 10 beliebtesten Gerichte von Apulien Apulien, die südöstliche Region Italiens, ist bekannt für ihre vielfältige und köstliche Kulinarik. Von der Adriaküste bis hin zum Hinterland bietet diese Region eine Fülle an authentischen, traditionellen Gerichten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Hier sind die 10 beliebtesten Spezialitäten, die man in Apulien entdecken sollte: 1. Orecchiette mit Cime di Rapa Die kleinen, muschelförmigen Orecchiette-Nudeln sind das Markenzeichen der apulischen Küche. Sie werden traditionell mit Cime di Rapa, den bittersüßen Brokkoli-Sprossen, serviert - eine köstliche Kombination. 2. Burrata Diese cremige Käsespezialität, die ihren Ursprung in Andria hat, ist weit über die Grenzen Apuliens hinaus bekannt. Die zarte Hülle umschließt eine Füllung aus Sahne und Mozzarellastücken - ein Genuss für Feinschmecker. 3. Ragu alla Barese Das bodenständige Ragout alla Barese auf Basis von Rindfleisch, Schweinefleisch, Tomaten und Gewürzen ist ein Klassiker der ap...

Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze

Apulien - Die schönsten Orte der italienischen Stiefelspitze Apulien, im Italienischen Puglia genannt, verzaubert seine Besucher mit kilometerlangen Traumstränden, historischen Städten, kulinarischen Köstlichkeiten und einem authentischen italienischen Lebensgefühl abseits des Massentourismus. Hier sind die absoluten Must-Sees der Region. Alberobello - Das Trulli-Märchenland Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Alberobello ist wohl der bekannteste Ort Apuliens. Die charakteristischen Trulli - weiße Rundhäuser mit kegelförmigen Dächern - prägen das Stadtbild und versetzen Besucher in eine andere Zeit. Besonders eindrucksvoll ist der Rione Monti mit über 1.000 Trulli, die sich malerisch an einem Hang aneinandderschmiegen. Insider-Tipp: Besuchen Sie Alberobello früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Tagestouristen weg sind. Übernachten Sie am besten selbst in einem zum Hotel umgebauten Trullo. Polignano a Mare - Die Stadt auf den Klippen Dieser malerische Küstenort thront spekt...

Das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in Apulien

Wenn ich an meinen letzten Urlaub in Apulien denke, kommt mir sofort das glasklare Wasser und die unberührte Natur der kleinen, versteckten Badebuchten in den Sinn. Apulien, die wunderschöne Region im Absatz des italienischen Stiefels, hat weit mehr zu bieten als nur die bekannten Strände von Gallipoli oder die zerklüftete Küste von Polignano a Mare. Ich machte es mir zur Aufgabe, abseits der Touristenpfade einige der schönsten und wenig bekannten Badebuchten zu entdecken — und wurde reich belohnt. Mein Abenteuer begann in der Gegend um Otranto. Die malerische Stadt mit ihrer beeindruckenden Altstadt und dem imposanten Castello Aragonese ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen entlang der Adriaküste. Gleich am ersten Morgen machte ich mich auf den Weg zur Bucht von Porto Badisco. Diese kleine, fjordartige Bucht liegt eingebettet zwischen grünen Hügeln und schimmerte in allen Blau- und Grünnuancen, die man sich vorstellen kann. Das Beste daran? Außer ein paar Einheimischen, die ih...